Da der Markt für Heimtiere immer weiter wächst, gibt es immer mehr Produkte, darunter auch solche, die speziell für die physiologischen Bedürfnisse von Hunden entwickelt wurden. In diesem Artikel gehen wir auf einige häufig gestellte Fragen zu Sexspielzeug für Hunde und dessen Sicherheit ein und erörtern auch die Kastration von Haustieren aus praktischer Sicht, um Ihnen zu helfen, dieses sensible Thema besser zu verstehen.
1. Sind Hundespielzeuge als Sexspielzeug sicher?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde, insbesondere läufige Rüden, auf Plüschtieren wie Teddybären, Kissen oder sogar auf Ihren Beinen reiten. Dieses Verhalten ist zwar häufig, es ist nicht sicher. Hier ist der Grund dafür:
-
Barbed Issues: Männliche Hunde haben Widerhaken an ihren Genitalien, die sich im Fell von Plüschtieren verfangen können. Dies kann zu Verletzungen oder bakteriellen Infektionen führen, die Entzündungen im Genitalbereich verursachen. In schweren Fällen können die Genitalien des Hundes sogar gebrochen werden.
-
Hygiene-Belange: Plüschtiere können Bakterien beherbergen, die zu weiteren Infektionen und Gesundheitsproblemen bei Ihrem Hund führen können.
Schlussfolgerung: Wir empfehlen Tierhaltern dringend, ihre Hunde nicht mit Plüschtieren oder anderen ungeeigneten Gegenständen spielen zu lassen, vor allem nicht während der Hitzeperiode.
2. Gibt es Sexspielzeug für Hunde?
Ja, Es gibt Sexspielzeug, das speziell für Hunde entwickelt wurde.. Diese Spielzeuge helfen Hunden, ihre natürlichen Instinkte auszuleben, insbesondere während der Läufigkeit, Stress abzubauen und destruktives Verhalten zu reduzieren. Hier sind einige gängige Sexspielzeuge für Hunde, die auf dem Markt erhältlich sind:
Klicken Sie auf den Link, um direkt zu den Hundespielzeugen zu gelangen->
2.1 Paarungsspielzeug für Rüden
Dieses Deckspielzeug wurde für Rüden entwickelt, um ihnen zu helfen, ihre natürlichen Instinkte während des Läufigkeitszyklus auszuleben. Es reduziert effektiv Ängste, minimiert Verhaltensweisen wie Springen und Bellen und schützt außerdem Möbel vor Schäden, die durch übermäßig aufgeregte Hunde verursacht werden.
2.2 Estrus-Höcker-Spielzeug für Hunde
Dieses aus weichen, ungiftigen Materialien hergestellte Spielzeug ahmt das Fell eines Kaninchens oder Teddybären nach und bietet ein realistisches Gefühl. Der Kanal besteht aus hochwertigem TPE-Silikon, das sich der physiologischen Struktur des Hundes anpasst und ein sicheres und beruhigendes Erlebnis während der Brunst gewährleistet.
2.3 Anti-Rutsch-Design für sicheren Gebrauch
Dieses Spielzeug verfügt über einen starken Saugnapf an der Basis, der dafür sorgt, dass es auf glatten, harten Oberflächen sicher an seinem Platz bleibt. Dies erhöht die Stabilität und verbessert das Gesamterlebnis für Ihren Hund.
2.4 Leicht zu reinigen und zu pflegen
Das Hundespielzeug ist leicht zu zerlegen und zu reinigen. Die TPE-Silikonrinne sammelt Flüssigkeiten, so dass sie einfach gewaschen und wiederverwendet werden kann und jedes Mal hygienisch ist.
2.5 Größenoptionen für kleine und mittelgroße Hunde
Das Spielzeug ist in drei verschiedenen Kanalhöhen erhältlich: 13 cm, 18 cm und 25 cm, wodurch es für kleine bis mittelgroße Hunde geeignet ist. Durch die verschiedenen Größenoptionen kann es den Bedürfnissen verschiedener Rassen gerecht werden und einen bequemen Sitz gewährleisten.
2.6 Ein einzigartiges Geschenk für Hunde
Dieses vielseitige Hundespielzeug oder Sexspielzeug ist nicht nur ideal für Ihr Haustier, sondern auch ein sinnvolles Geschenk für Hundebesitzer. Ob als Begleitspielzeug oder als Hundespielzeug für die Brunst, es wurde entwickelt, um das Wohlbefinden und die Freude Ihres Tieres zu steigern.
3. Warum lehnen manche Tierhalter die Kastration ab?
Obwohl die Kastration von Tierärzten häufig empfohlen wird, insbesondere bei Haustieren, die nicht gezüchtet werden sollen, entscheidet sich nicht jeder Tierhalter für diesen Eingriff. Im Folgenden finden Sie einige Erfahrungsberichte von Tierhaltern über die Auswirkungen der Kastration:
3.1 Einige Vorteile der Kastration
Herbert Preis teilt: "Die Kastration von Rüden, die nicht zur Zucht verwendet werden sollen, wird allgemein empfohlen, weil dadurch Verhaltensprobleme wie Trockenbumsen und Weglaufen beim Geruch einer läufigen Hündin verringert werden. Außerdem wird dadurch das Risiko bestimmter schwerer Gesundheitsprobleme erheblich verringert.
3.2 Einige negative Erfahrungen nach der Kastration
Einige Tierhalter haben jedoch nach der Kastration Verhaltensänderungen festgestellt:
-
SuperSmashKart sagt: "Mein Hund hatte nach der Kastration mehr Angst vor Fremden, bellte mehr und wurde ängstlicher."
-
Spellz22 teilt: "Meine Hündin wurde mit 4 ½ Monaten kastriert, und nach der Operation wurde sie wie eine Verrückte, biss alles und fraß alles mit einer wahnsinnigen Energie. Sie sah noch verrückter aus, obwohl sie sich dann beruhigt hat. Ich wünschte allerdings, sie würde sich beruhigen."
-
grfxdznr schreibt: "Mein Pudel war so ruhig und wurde für den Dienst für meinen Mann ausgebildet, er machte sich gut beim Training und bei der Sozialisierung. Aber nach der Kastration wurde er ängstlich und reaktiv. Es war eine so drastische Veränderung."
Diese Erfahrungen legen nahe, dass die Kastration bei verschiedenen Hunden unterschiedliche Auswirkungen haben kann. Tierhalter sollten die Persönlichkeit ihres Hundes berücksichtigen und ihren Tierarzt konsultieren, bevor sie diese Entscheidung treffen.